AGB
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Ostend-Buchhandlung GmbH
§1
Geltungsbereich Für die Geschäftsbedingungen zwischen der Ostend-Buchhandlung
GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich – auch für alle zukünftigen
Geschäfte – die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum
Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des
Bestellers erkennt der Verkäufer nicht an, es sei denn, er hat ausdrücklich
ihrer Geltung zugestimmt.
§2
Vertragsschluss Ihre Bestellung wird ausgelöst, wenn Sie die Ware in den
Warenkorb gelegt haben und auf „Zahlungspflichtige Bestellung abschicken“
klicken. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu
wollen. Sie werden über den Eingang Ihrer Bestellung umgehend per E-Mail
informiert. Die Zugangsbestätigung erfolgt automatisch und stellt noch keine
Annahmeerklärung dar. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass Sie die
Bestellung in der Buchhandlung abholen oder, dass wir die bestellte Ware an Sie
versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail bestätigen.
§3
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein
gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch
ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht,
binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht
auszuüben, müssen Sie uns:
Ostend-Buchhandlung GmbH
Geschäftsführer: Katrin
Schlote-Korthals/Ulrich Schlote
Ostendstr.91 70188
Stuttgart
E-Mail:
ostendbuch@t-online.de
Fax: 0711/281994
mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandet Brief, Telefax oder
Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag
widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Wiederruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an
dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor
Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren
Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen
etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen
zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren
nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen
Widerrufsbelehrung –
Ausschluss bzw.
vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht
besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt worden oder
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf
Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Darüber
hinaus besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung
von Audio-/Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten
Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Außerdem besteht ein
Widerrufsrecht nicht beim Abschluss von Zeitschriftenabonnements, sofern der
Wert des Abonnements 200 Euro nicht übersteigt, sowie bei der Lieferung
einzelner Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
§ 4
Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit Wir behalten uns vor, von einer Ausführung
Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben,
der nicht vorrätige Titel beim Verlag vergriffen und die bestellte Ware
infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich
über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen
bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich zurückerstatten.
§ 5
Preise und Versandkosten Unsere Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten
die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Büchern ist allein der vom Verlag zum
Zeitpunkt der Lieferung festgesetzte Verkaufspreis gemäß deutschem
Preisbindungsgesetz gültig. Bei Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland fällt eine Versandkostenpauschale von 3 Euro an. Ab einem
Bestellwert von 50 Euro liefern wir innerhalb Deutschlands an Endkunden
portofrei. Bei Lieferungen innerhalb Europas berechnen wir das Porto
nach Aufwand.
§6
Rücksendekosten Im Falle eines Widerrufs (§3) haben Sie die regelmäßigen Kosten
der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferten Ware der bestellten entspricht.
§7
Zahlungs- & Lieferbedingungen Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die
Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Sie können mittels Vorauskasse, Sofortüberweisung und PayPal
bezahlen. Bei Abholung in der Ostend-Buchhandlung
GmbH ist der Betrag sofort zu begleichen. Bis zur vollständigen Bezahlung
bleibt die Ware Eigentum der Ostend-Buchhandlung GmbH. Bei ungerechtfertigten
Abzügen und für Mahnungen werden Bearbeitungsgebühren von 5 Euro, bei
Zahlungsverzug darüber hinaus Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der
EZB bekannt gegebenen Basiszinssatz erhoben.
§8
Aufrechnung, Zurückbehaltung Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur
zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der
Ostend-Buchhandlung GmbH anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines
Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem
selben Vertragsverhältnis beruht.
§9
Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Erfüllung der Kaufpreisforderung durch
den Besteller verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Ostend-Buchhandlung
GmbH.
§10
Gewährleistung Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen
Gewährleistungsvorschriften der §§ 434 ff. BGB.
§11
Datenschutz Wir sind berechtigt, die bezüglich der Geschäftsbedingung oder im
Zusammenhang mit dieser enthaltenen Daten über den Käufer, gleich ob diese vom
Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes
zu verarbeiten. Dieser Hinweis ersetzt die Mitteilung gemäß
Bundesdatenschutzgesetz, dass persönliche Daten über den Kunden mittels EDV
gespeichert und weiterverarbeitet werden.
§12
Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann oder
juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand
für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für unseren Firmensitz
in Stuttgart zuständige Gericht.